Jederzeit verfügbar für die Firma?
Müssen Arbeitnehmende jederzeit verfügbar sein? Das zunehmende Vermischen von Arbeitszeit und Freizeit kann Stress auslösen und krank machen. Flexible Arbeitszeiten bedeuten für Arbeitgebende und Arbeitnehmende oft nicht dasselbe. Anhand von Fallbeispielen analysieren wir Belastungen und erarbeiten Lösungen basierend auf den Mitwirkungsrechten von Personalvertretungen, Arbeitnehmenden und Gewerkschaften.
- Inhalt
-
Stress am Arbeitsplatz, Flexibilisierung, Entgrenzung, Handlungsfelder
- Ziele
-
Die Teilnehmenden
- kennen die zentralen Herausforderungen betreffend Arbeitsbedingungen
- können Veränderungen an ihrem Arbeitsplatz und im Betrieb angehen
- Zielpublikum
-
Mitglieder von Personalvertretungen, Vertrauenspersonen, Gewerkschaftssekretär:innen
- Referenten
- Nic Frei (Jurist)
Samuel Iff (FMH Arbeitsmedizin und FMH Public Health)
Maurizio Maggetti-Waser (Movendo) - Datum
- 25.03. - 26.03.2025
- Uhrzeit
- 09:30 - 16:15
- Kursort
- Sigriswil, Solbadhotel
- Preise
-
Preise Mitglieder Nichtmitglieder Kursgebühr kostenlos CHF 900.00Verpflegung kostenlos CHF 170.00Übernachtung kostenlos CHF 220.00
- Nummer
- D1.7.2510
- Freie Plätze
- 6