Digitale Selbstverteidigung
Die grossen Internetplattformen erwirtschaften gigantische Gewinne, indem sie unsere Daten für ihre Zwecke nutzen. Aber auch der Staat hat heute Überwachungsmöglichkeiten, die vor wenigen Jahren noch unvorstellbar waren. Dies hat Auswirkungen nicht nur auf uns Individuen, sondern bedroht auch die freie Gesellschaft und die Demokratie.
Im Kurs werden die Praktiken analysiert. Und wir lernen, uns selbst im Netz zu schützen.
- Contenu
-
Grundschutz bei Computer und mobilen Geräten (Android), Sicherheit von Messenger, spurenarm und anonym surfen
- Objectifs
-
Die Teilnehmenden
-wissen, dass es verschiedene Akteure mit unterschiedlicher Motivation gibt, die uns überwachen.
-verstehen, wie sich die Überwachung auf die Individuen und die Gesellschaft auswirkt.
-lernen Möglichkeiten kennen, sich selber zu schützen.
- Autres infos
-
Am Kurs wird mit dem eigenen Laptop und Handy gearbeitet.
- Intervenant
- Erik Schönenberger (Informatiker, Geschäftsleiter Digitale Gesellschaft Schweiz)
- Date
- 15.04.2025
- Heure
- 09:00 - 17:00
- Lieu du cours
- Olten, Hotel Olten
- Prix
-
Prix Membres Non-membres Frais de cours gratuit CHF 410.00Frais d'alimentation gratuit CHF 50.00
- Numéro
- D2.6.2527
- Places libres
- 0